Projekte mit Bauteilen aus dem 3D Drucker realisieren

Die Technik schreitet voran. Dieser Artikel zeigt wie ein in die Jahre gekommenes Kreislauftauchgerät um einen Sensor erweitert wird.

Additive gefertigte Teile müssen nicht immer im Fokus eines Projektes stehen. Sehen Sie in diesem Beitrag wie kleine, 3D gedruckte Teile zum Feinschliff eines übergeordneten Projekts beitragen können. Am Beispiel einiger handgefertigter Gitarren.

Eine Stehlampe soll etwas aufgepeppt werden um den eigenen vier Wänden eine persönliche Note zu geben. Hier können Sie nachlesen wie Sie dies bewerkstelligen können ohne über große Designerfähigkeiten zu verfügen.

Eine kleine Drehmaschine ist in die Jahre gekommen und ein Zahnriemenrad im Antriebsstrang hat einen Defekt erlitten.
Ersatzteile sind nicht mehr zu bekommen, sodass es prinzipiell das Aus für die Maschine wäre.

Das es sich bei dem Zahnriemenrad aber "nur" um ein Plastikteil handelt, die zu erwartenden Belastungen sich in einem überschaubaren Rahmen befinden und die Form selber leicht vermessbar ist, bietet sich die Herstellung eines Ersatzteils an.